Ardmore (Irland)

Ardmore
Aird Mhór
Ardmore
Ardmore (Irland) (Irland)
Ardmore (Irland) (Irland)
Koordinaten 51° 57′ 0″ N, 7° 43′ 30″ WKoordinaten: 51° 57′ 0″ N, 7° 43′ 30″ W
Basisdaten
Staat Irland
Provinz Munster
Grafschaft Waterford
Höhe 1 m
Fläche 0,8 km²
Einwohner 468 (2022[1])
Dichte 600,7 Ew./km²
Telefonvorwahl +353 (0)24
Der Rundturm
Der Rundturm
Der Rundturm
Rundturm von Ardmore

Ardmore (irisch Aird Mhór, älter Ard Mhór Dhéagláin, „Declans großes Vorgebirge“) ist ein Ort an der R673 (Straße) an der Südküste der Republik Irland im County Waterford.[2] Die nächsten größeren Orte sind Youghal im Westen und Dungarvan im Nordosten. Die Einwohnerzahl von Ardmore hat sich seit 1996 kaum verändert und belief sich beim Census 2022 auf 468 Personen.[1] Die romanische Kirche in Ardmore und besonders der Rundturm gehören zu den bedeutendsten ihrer Art. Das erste Kloster in Ardmore wurde von St. Declan (Decclain) gegründet. Er gilt als eine Säule des Christentums im südlichen Irland und soll bereits Bischof der iroschottischen Kirche in Munster gewesen sein, als St. Patrick ankam.

Von 1591 bis 1593 war Ardmore im Besitz von Sir Walter Raleigh. 1642 verschanzte sich die irische Rebellenarmee in der Kirche und im Rundturm und wurde von den Engländern belagert. Als sie sich ergab, wurden 117 von 154 Aufständischen auf der Stelle erhängt.

  1. a b Einwohnerzahl auf citypopulation.de, abgerufen am 21. Dezember 2023
  2. Karte von Irland (stark vergrößerbar)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne